Fußpflege

Ein schöner Fuß ist eine große Gabe der Natur. Diese Anmut ist unverwüstlich.

Johann Wolfgang von Goethe

Anwendungsgebiete

  • Eingewachsene Nägel
  • Nagelpilz (Mykose)
  • Rollnägel
  • Holznägel
  • Übermäßige Hornhautbildung (Schrunden)
  • Hühneraugen
  • Warzen
  • Hallux-Valgus

 

Behandlungen

  • Entspannende Fußbäder
  • Diagnose des Fußes und der Nägel
  • Fachgerechtes Schneiden der Nägel
  • In-Form-bringen der Nägel
  • Spezielle Behandlung der Nägel, je nach Bedarf
  • Hornhaut (Hyperkeratose) abtragen
  • Eine liebevolle Fußmassage
  • Pflege

 


Leistungen

Pediküre und Fußpflege

Dauer: 45-60 min 
Preis: ab 33,- €

inkl. Fußbad, Fußmassage (auch Pilznägel, Hühneraugen, Warzen), auf Wunsch auch mit Lack

Fußreflexzonenmassage

Dauer: ca. 30 min
Preis: 35,- €


Behandlungs-ABC

Das Immunsystem eines Diabetikers ist gestört. Hier ist eine besonders sorgsame Vorgehensweise bei der Behandlung nötig.

Meist betrifft ein eingewachsener Nagel den großen Zeh. Der Zehennagel wächst in den Nagelfalz ein und führt zu schmerzhaften Beschwerden. Meist entzündet sich das Gewebe. Das Anbringen einer Nagelkorrektur-Spange kann Abhilfe schaffen, andernfalls auch eine Operation (Arzt) mit lokaler Betäubung. Hier biete ich Ihnen unter anderem die sogenannte Spangentechnik an.

Es handelt sich um eine Schiefstellung der Großzehe im Grundgelenk, welches meist eine schmerzhafte Entzündung im Gelenk mit sich bringt. Ein Umfassendes Thema, ich berate Sie natürlich gerne über die Maßnahmen.

Durch Überbeanspruchung entsteht eine flächig verdickte Hornhautschicht. Dies ist eine Schutzreaktion der Haut auf übermäßige mechanische Belastungen. Aber auch andere Einflüsse spielen hier eine Rolle. Extreme Hornhautbildung kann viele Ursachen haben, die Behandlungs- und Pflegemöglichkeiten besprechen wir bei Bedarf vor bzw. in der Behandlung.

Das Hühnerauge ist eine punktuelle Hornhaut, die in die Tiefe geht und stark schmerzt/sticht. Auch hier besprechen wir die einzelnen Maßnahmen individuell auf Sie abgestimmt.

Die Haut an der Ferse benötigt besonders viel Pflege mit abgestimmten Produkten. Die Haut an den Füßen ist grundsätzlich feuchtigkeits- und fettärmer als die Körperhaut. Rhagaden sind die Längseinschlüsse an der Ferse, die tief einreißen und bluten können. Die Heilung ist sehr langwierig – also vorbeugen!